Unser Angebot.

Psychotherapie, Klinisch- psychologische Diagnostik und Behandlung sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

fas fa-star-of-life

Psychotherapie

Psychotherapie ist eine professionelle Behandlung psychischer Erkrankungen durch therapeutische Gespräche und Interventionen. Ziel ist es, belastende Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu verändern und langfristig das Wohlbefinden zu steigern. Eine psychotherapeutische Behandlung kann bei Krisen helfen, oder wenn Sie alleine mit Ihren Problemen nicht mehr weiterkommen, sowie auch dabei, krankmachende Lebensweisen oder Einstellungen zu verändern.

Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren und seit 1991 durch das Psychotherapiegesetz gesetzlich geregelt. In Österreich sind derzeit 23 psychotherapeutische Methoden anerkannt, die sich grob in vier Richtungen zusammenfassen lassen: tiefenpsychologisch-psychodynamisch, humanistisch, systemisch und verhaltenstherapeutisch.

In unserem Therapiezentrum wird zurzeit Verhaltenstherapie angeboten. Zudem bieten einige Kolleginnen, die kurz vor dem Ende ihrer langjährigen Ausbildung stehen, Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision an.

Psychotherapie | 50 min-Einheit:€ 100 – € 120

Durch die Krankenkassen kann ein Kostenzuschuss erfolgen: Mehr Infos beim ÖBVP.

fas fa-star-of-life

Klinisch-psychologische Diagnostik

Um festzustellen, ob und welche psychische Störung nach ICD-10/ICD-11 (Internationale Klassifikation der Krankheiten) vorliegt und um fundierte Entscheidungen über Interventionen bzw. Behandlungsmaßnahmen zu treffen, bieten wir klinisch-psychologische Diagnostik an.

Diese besteht aus Gesprächen bzw. Anamnese und klinischer Verhaltensbeobachtung, sowie dem Einsatz vom verschiedenen psychologischen Tests (wie standardisierten Verfahren, Fragebögen oder Leistungstests).

Wir bieten je nach freien zeitlichen Ressourcen und persönlichem Schwerpunkt, Diagnostik zu den folgenden Themen an:

  • Abklärung von Depression, Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Entwicklungs- und Leistungsabklärung
  • ADHS-Abklärung, u.v.m.

Nach einem Erstgespräch und ca. 2-3 Diagnostikterminen – je nach Fragestellung auch mehr – werden die Ergebnisse ausgewertet und in einem Befund zusammengefasst, der Ihnen zu einem weiteren Termin rückgemeldet wird.

Wir bieten dies im Therapiezentrum als Privatleistung an, eine Übernahme oder Teilrefundierung der Kosten durch die Krankenkasse ist leider derzeit nicht möglich.

Die Kosten belaufen sich, je nach Thema bzw. zeitlichem Aufwand, auf etwa 400 bis 1.200 € oder mehr. Genauere Infos erhalten Sie auf Anfrage.

fas fa-star-of-life

Klinisch-psychologische Behandlung

Klinisch-psychologische Behandlung umfasst die wissenschaftlich fundierte Diagnostik und Therapie von psychischen, emotionalen und verhaltensbezogenen Problemen. Ziel ist die Verbesserung der psychischen Gesundheit durch gezielte Methoden um bspw. den Umgang mit Stress, Belastungen oder Ängsten zu verbessern. Hierfür werden eine Vielzahl von Behandlungsansätzen angewendet, die auf wissenschaftlicher Forschung basieren und konkret an dem jeweiligen Problem ansetzen. Beispiele hierfür sind Psychoedukation, Training von Fertigkeiten wie soziale und emotionale Kompetenzen, Entspannungsmethoden, Angstbewältigungstraining, kognitive Umstrukturierung, etc.

Klinisch-psychologische Behandlung wird von Psycholog:innen die nach dem Psychologiestudium eine postgraduelle Ausbildung zur/zum Klinischen Psychologen/in absolviert haben, durchgeführt werden. Weitere Infos hier.

Klinisch-psychologische Behandlung | 50min-Einheit:€ 100 – € 120

Seit Anfang 2024 ist klinisch-psychologische Behandlung im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) aufgenommen, und seitdem in die Leistungspflicht der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).

Wenn Sie sich von einer klinischen Psychologin oder einem klinischen Psychologen behandeln lassen, erhalten Sie einen gesetzlich geregelten Zuschuss (Stand 2024: 33,70€ pro 60min. Einheit) von der ÖGK, wenn eine psychische Störung vorliegt, die eine Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Sinne ist.

Auch andere Kassen übernehmen einen Teil der Kosten. Mehr Informationen finden Sie beim BÖP.

fas fa-star-of-life

Fachärztliche kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung

Diese Behandlung wird von Ärzten und Ärztinnen mit Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie angeboten und umfasst die Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, das psychische Wohlbefinden junger Menschen zu fördern und ihnen bei der Bewältigung von Entwicklungs- und Verhaltensproblemen zu helfen. Diese können sich bspw. in Angst, Traurigkeit, Konzentrationsproblemen, Hyperaktiviät, Impulsivität, Aggression und selbstverletzendem Verhalten zeigen.

Ärztliches Erstgespräch | 50 min-Einheit:€ 200

80% werden in der Regel von der Kasse übernommen.

Ärztliche Kontrolle | 50 min-Einheit:€ 150

80% werden in der Regel von der Kasse übernommen.

Image

Praxisleitung
Mag. Julia Peham

+43 670 | 60 31 339

Leystraße 43 | 1 | 2
1200 Wien