
Mag. Julia Peham
seit 2025
Wahlpsychologin für Kinder- und Jugendlichendiagnostik
seit 2022
Eingetragene Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
seit 2015
Klinische- und Gesundheitspsychologin
seit 2018
Angestellt am Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, SOS Kinderdorf Wien
Schwerpunkte
- Kinder (ab 7 Jahren)
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Erwachsene
Klinisch-psychologische Diagnostik, vorwiegend Leistungs-, Legasthenie- und ADHS-Abklärung, Ängste und Depression aber auch Diagnosestellung bei vielen weiteren (kinder- und jugend)psychiatrischen Problemen (je nach Zeitressourcen/freien Plätzen)
Da ich Wahlpsychologin im Bereich Kinder- und Jugendlichendiagnostik bin, kann die Honorarnote nach Bezahlung bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht und ein Teil der Kosten, in der Höhe von 80 % des Vertragstarifes (ca. 400€) refundiert werden. Hierfür ist vorab eine ärztliche Zuweisung notwendig.
Die Kosten belaufen sich, je nach Fragestellung bzw. zeitlichem Aufwand, auf etwa 600 bis 1.400 € oder mehr. Genauere Infos erhalten Sie auf Anfrage.
Psychotherapeutische Behandlung bei Sorgen und Problemen im Alltag, Depressionen, Ängsten, Konzentrationsproblemen bzw. ADHS, und weiteren psychischen Schwierigkeiten die alleine nicht mehr lösbar sind.
In der Verhaltenstherapie werden negative Verhaltensmuster und deren Entstehung aufgezeigt und neue Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
In einem Erstgespräch wird es die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen und den Ablauf der Therapie sowie Erwartungen und erste Ziele zu klären. Je nach Alter wird gemeinsam- teils kreativ und spielerisch oder in Gesprächen und Übungen- am aktuellen Problem gearbeitet und neue Kompetenzen bzw. neues Verhalten eingeübt.
Begleitend finden bei Kindern auch zusätzliche Elterngespräche statt. Ich stelle Ihnen dabei wertvolle Mittel und Methoden zur Verfügung, mit denen Sie bzw. Ihr Kind lernen, auch zukünftige Schwierigkeiten besser bewältigen zu können.
Informationen zu den Kosten finden Sie unter Angebot & Kosten.
