Unser Team

Image

Unser Team

Im Therapiezentrum Ley arbeiten wir mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, um individuelle Lösungen für persönliche Herausforderungen zu finden.

Ob in der klinisch-psychologischen Diagnostik, der Therapie oder in der Eltern- und Familienberatung – unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Stärken zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln. Mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in der psychologischen Arbeit mit Familien bieten wir einen geschützten Raum, um Veränderungen nachhaltig zu gestalten. Vertrauen und Vertraulichkeit sind dabei die Grundlage unserer Arbeit.

Image

Mag. Julia Peham

Klinische- und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Kinder-,  Jugend und Familienpsychologin

+43 670 | 60 31 339
julia.peham@zentrum-ley.at

Seit 2016 widme ich mich mit viel Engagement meiner Tätigkeit als Klinische- und Gesundheitspsychologin und bin seit 2022 auch eingetragene Psychotherapeutin. Parallel dazu bin ich seit 2018 am Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie SOS Kinderdorf tätig. Im September 2024 habe ich einen neuen Meilenstein gesetzt: die Eröffnung des Therapiezentrums Ley. Hier biete ich montagnachmittags, donnerstags ganztags und bei Bedarf auch abends Psychotherapie sowie fallweise Diagnostik an.

Besonderen Fokus lege ich auf die Arbeit mit Kindern ab sechs Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen, vor allem in der Behandlung von ADHS, Ängsten, Depressionen, Traumafolgestörungen, Zwängen und sozialen Problemen. Elternberatung rundet mein Angebot ab – denn nur gemeinsam gelingt Veränderung.

Image

Amelie Fürst, MSc.

Klinische Psychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)

+43 670 355 6431
praxis@amelie-fuerst.at

Ich arbeite seit 2020 im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie des SOS Kinderdorf, meine Tätigkeit dort umfasst diagnostische und therapeutische Leistungen. Seit Sommer 2022 bin ich zudem freiberuflich tätig. Mein Angebot im Therapiezentrum Ley richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Ich arbeite vorwiegend im Einzelsetting, bei Bedarf können aber auch Mehrpersonensettings wie Paarbehandlungen oder Elternberatung vereinbart werden. Gerne arbeite ich auch in Behandlungsgruppen, Termine dafür werden gesondert ausgeschrieben. Zudem biete ich in der Praxis gern klinisch-psychologische Diagnostik an. Termine im Therapiezentrum Ley kann ich aktuell dienstags anbieten, fallweise auch an anderen Tagen.

Inhaltlich umfasst mein Angebot Unterstützung unter anderem in den folgenden Bereichen: ADHS, Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsentwicklung, Stress, Themen in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität, Ausbildung bzw. Beruf und Steigerung des Selbstwerts.

Im Rahmen meiner laufenden Fortbildungen habe ich mich unter anderem mit dem Thema queere Psychotherapie auseinandergesetzt und ich verfasse psychologische Stellungnahmen für den Transitionsprozess.

Image

Prim. Dr. med. Christian Kienbacher

Kinder-und jugendpsychiatrische | ärztliche Beratung und Behandlung

+43 670 1819 001
ordination@kinderundjugendpsychiatrie.at

Im Zentrum meiner Arbeit stehen das seelisch belastete Kind und seine Familie. Kinder und Jugendliche können durch akute Ereignisse aber auch durch chronische Belastungen so stark belastet sein, dass sie Probleme haben ihren eingeschlagenen Entwicklungsweg fortzusetzen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Belastungen, oft mit Angst, Rückzug, Unkonzentriertheit, Traurigkeit und körperlichen Beschwerden oder mit Hyperaktivität, Impulsivität, Aggression, oder selbstverletzendem Verhalten.

In meiner Ordination nehme ich mir ausreichend Zeit für eine umfassende, wertschätzende Diagnostik, um in weiterer Folge einen individuellen, auf den jungen Menschen und seine Familie zugeschnittenen Therapieplan zu entwickeln.

Termine im Therapiezentrum Ley kann ich aktuell montags anbieten, fallweise auch an anderen Tagen.

Image

Mag. Andreea Vicol-Krenek

Image

Mag. Christina Ecker-Pfleger, BSc (WU)

Klinische- und Gesundheitspsychologin Spezialisierung in Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

+43 670 700 2505
praxis@ecker-pfleger.at

Ich arbeite seit 2017 an einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Abteilung in Niederösterreich als fallführende Psychologin. Im Herbst 2024 habe ich mich nach Beginn meiner Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie) dazu entschlossen, meine Erfahrungen auch in eigener Praxis umzusetzen. Mein Angebot richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. 

Je nach Bedarf biete ich jeden Donnerstag neben klinisch-psychologischer Diagnostik und Behandlung, auch Eltern- und Familienberatung an. Ich möchte Sie unterstützen Herausforderungen konstruktiv zu meistern. Dieser Weg mag nicht immer einfach sein, doch ich bin überzeugt, dass sich jeder Schritt lohnt.

Ich bin verheiratet und Mutter zweier Söhne.

Image

Mara Blum, MA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (systemische Therapie), Spezialisierung Suchthilfe

Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Rettungssanitäterin

+43 670 20 250 150
mara.blum@safespot.at

Ich arbeite seit März 2020 psychotherapeutisch in eigener Praxis mit Klient:innen. Die systemische Therapie kennzeichnet sich durch eine lösungs- und ressourcenorientierte Herangehensweise und beachtet dabei auch das Umfeld und die Beziehungen. In diesem Sinne gibt es nicht die eine Wahrheit - es gibt verschiedene Perspektiven, die alle ihre Gültigkeit haben.

In den letzten Jahren konnte ich Erfahrungen in der Akutpsychiatrie (Klinik Favoriten) und am Institut für Paar- und Familientherapie sammeln. Als Sozialarbeiterin und Therapeutin war ich in einem Tageszentrum für frauenspezifische Suchtberatung und sozialarbeiterisch auch im Rahmen der Wohnungslosenhilfe aktiv. Seit 2025 lege ich den Fokus mehr auf die therapeutische Arbeit in freier Praxis.

Ich biete jeweils Montags und Freitags Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene an und kann in diesem Rahmen ggf. auch sozialarbeiterisch unterstützen.

Image

Praxisleitung
Mag. Julia Peham

+43 670 | 60 31 339

Leystraße 43 | 1 | 2
1200 Wien